Tag der Achtsamkeit
5 Stunden lang werden wir nicht sprechen, vermeiden jeglichen Augenkontakt um einander nicht zu stören und nicht abzulenken. Diese Maßnahme, die im ersten Moment etwas streng und ungewohnt klingt, erleichtert es uns, die Meditation zu vertiefen und die ganze geteilte Aufmerksamkeit und Energie in die Übung der Achtsamkeit einfließen zu lassen.
Konzentriertes Nichtstun, konzentrierte Sitzmeditation, konzentrierte Gehmeditation und Meditation im Liegen können ungewohnte Gefühle in uns aufsteigen lassen, die nun keins der üblichen Ventile wie lesen, Musik hören oder dergleichen mehr finden. Anstatt uns mit den Gefühlen zu identifizieren, beobachten wir sie an diesem Tag einfach nur. Wie lassen sie kommen und gehen, ohne sie festzuhalten und akzeptieren sie schlicht als Teil unserer Erfahrung. Dieser Tag bietet besonders die Möglichkeit uns in Ruhe und Gelassenheit zu üben. An diesem Tag verzichten wir ganz bewusst auf sämtliche Kulissen und Hilfsmittel, mit der Absicht, völlig abgelenkt bei den Empfindungen zu bleiben, von Augenblick zu Augenblick. Die einzige Aufgabe, bei der wir bleiben an diesem Tag, ist es, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten. Wir werden sogar einen kleinen Nachmittagssnack im Schweigen einnehmen.
Gegen Ende des Tages werden wir nach und nach wieder sprechen und unsere Erfahrungen untereinander austauschen. Falls es zu Situationen kommt, die nicht ausgehalten werden können, ist es kein Problem mich als Kursleiterin jederzeit anzusprechen.
Termin
Samstag, 23. März 2019
von 14:00 - 18:00 Uhr
Ausgleich 80 Euro
Für Teilnehmer des MBSR 8 Wochen Kurs ist der Tag der Achtsamkeit kostenlos
https://www.freiraum.tirol/kurse/mindful-based-stress-reduction
Frühbucher bis 18. Januar 70 Euro
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Kathrin Fischer
0664-1267228