Laufseminar - Leichter Laufen Lernen
Sa 26.4.
Beschreibung
Leichter Laufen Lernen Laufen ist die natürlichste Fortbewegung des Menschen. Sein hoher Körperschwerpunkt und die langen Beine lassen deutlich darauf schließen. Gemeinsam mit dem effizienten Drehimpuls von Wirbelsäule und Hüfte machen sie uns zu Meistern des ökonomischen Fortbewegens. Doch warum kommt es bei vielen LäuferInnen immer wieder zu Verletzungen und Überlastungen? Weshalb mühen sich die meisten Menschen beim Laufen ab oder kommen zu dem Entschluss, dass Laufen nichts für sie sei oder schlecht für die Gelenke und den Rücken sei? Der Grund dafür sind eingefahrene Bewegungsmuster und die Art und Weise, wie wir unseren Körper einsetzen. Diese Bewegungsgewohnheiten, meist ein erhöhter Muskeltonus in Hüften und Rücken, führen zu Spitzenbelastungen in den entsprechenden Körperstellen. Der Schlüssel zu einer gesünderen und leichteren Bewegung liegt nicht in der Anzahl anstrengender Trainingseinheiten, sondern in der Steigerung des Körpergefühls und im Erlernen koordinierter Bewegungsabläufe. Die Feldenkrais Methode bietet wunderbare Möglichkeiten, hemmende Bewegungsmuster zu erkennen und durch effiziente und ökonomische zu ersetzen. Durch bewusste Körperwahrnehmung kann die natürliche Funktion des Körpers reaktiviert werden, die sich durch Stabilität und Geschmeidigkeit auszeichnet. Ganz ohne Kraft gehen wir auf die Suche nach der Einfachheit der Bewegung und lernen, die Gelenke und Körperteile wieder richtig einzusetzen. Dein Lauf wird wieder mühelos und in Harmonie mit den physikalischen Gesetzen der Natur. Abnützungen, Verspannungen und Schmerzen können vorgebeugt und gelindert werden. Du fühlst Dich wieder leicht und frei, so wie es uns die Kinder vorleben. Inhalte | Videoaufanahme und Analyse | Anatomische Grundlagen der Geh- und Laufbewegung | Lauftechnik Training im Freien | Körperwahrnehmungsübungen nach Feldenkrais im Liegen, Gehen und Laufen | Schulung der Aufmerksamkeit und des Bewegungsbewusstseins | Ausrüstungs-Info: Sinnvolles Equipment Termin Samstag, 26. April 2025 10:00 - 17:00 Uhr Ausgleich 130 Euro Frühbucher bis 20. März 100 Euro Preisnachlässe für finanziell schwächer gestellte Menschen nach persönlicher Vereinbarung. Weitere Infos | Bitte nimm für das Seminar deine gewohnte Lauf-Ausrüstung mit (Laufschuhe, bequeme Bekleidung) und zusätzlich eventuell noch etwas Wärmeres (lange Hose, Pullover) für die Übungen im Liegen.






Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
Freiraum Körper und Energiearbeit, Defreggerstraße, Innsbruck, Österreich
+ 43660 4612643
thomas@freiraum.tirol