FASZIEN-YOGA
Mo 19:15
- Beginnt am: 15. Jän. 2024Beginnt am: 15. Jän. 2024
- 144 Euro€ 144
- Defreggerstraße 20
Freie Plätze
Beschreibung
Gesunde Faszien sind wichtig für geschmeidige und schmerzfreie Bewegung. Sie sind wie ein elastisches Netzwerk, sie durchdringen den ganzen Körper und umhüllen und verbinden alle Strukturen, wie Muskeln, Organe, Knochen und Gelenke. Faszien brauchen Bewegung und lieben Abwechslung. Wenn wir uns zu wenig bewegen oder immer die gleichen Bewegungsmuster haben, verkleben die Faszien und werden weniger elastisch. Das kann zu Steifheit, Schmerzen und Verspannungen führen. Faszien-Yoga hilft uns, die Beweglichkeit des Bindegewebes zu erhalten und gleichzeitig unsere Körperhaltung zu verbessern. In diesem Kurs werden wir fließende Bewegungsabläufe üben und spezielle Übungen aus dem Faszientraining wie Schwingen, Federn und Rollen durchführen, um verklebte Faszien zu lockern und das fasziale Netzwerk optimal zu dehnen und zu stärken. 15. Jänner bis 11. März 2024 (am 12. Februar findet die Stunde nicht statt) 8 mal am Montag von 19:15 bis 20:30 Uhr Die Klassen werden aufgenommen und Du bekommst während des Kurses uneingeschränkten Zugang zu den Videos, damit Du nichts verpasst und auch Zuhause üben kannst. KOSTEN 144€ für 8 Klassen à 75 Minuten inklusive Aufzeichnung ÜBER JADE Jade ist eine zertifizierte Yoga- und Meditationslehrerin mit über 10 Jahren Erfahrung und einem Fokus auf Faszien-Yoga. Ihr Ansatz basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und zielt darauf ab, dass jeder Mensch optimale geistige und körperliche Gesundheit erreichen kann. www.muttertanz.at/faszien-yoga WAS DU FÜR FASZIEN YOGA BRAUCHST -Faszien-Ball oder Tennis-Ball -2 Faszien-Bälle oder Tennis-Bälle in einem Socken oder Faszien-Duo-Ball -Faszienrolle wenn vorhanden -Bequeme Kleidung Anmeldung: jade@muttertanz.at oder klicke unten auf weiter und melde dich über die Freiraum Homepage an.


Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
Freiraum Körper und Energiearbeit, Defreggerstraße, Innsbruck, Österreich
+ 43660 4612643
thomas@freiraum.tirol